Diese Seite wurde seit 7 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Keeping students motivated for the duration of a course is easier said than done. Contextualizing student efforts with learning progress visualizations can help maintain engagement. However, progress can be visualized in many different ways. So far very little research has been done into which types of visualizations are most effective, and how different contexts affect the effectiveness of visualizations. We compare the effects of two different progress visualizations in an introductory programming course. Preliminary results show that older students prefer a visualization that emphasizes long-term progress, whereas younger students prefer a visualization that highlights progress within a single week. Additionally, students perform better and are more motivated when their visualization matches their age group´s preferred visualization. Possible explanations and implications are discussed.
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.