Informatics teachersSubjective competence assessments before and after an in-service training
Claudia Hildebrandt, Ira Diethelm
Publikationsdatum:
Zu finden in: Proceedings of the Workshop in Primary and Secondary Computing Education, WiPSCE 2015, London, United Kingdom, November 9-11, 2015 (Seite 130 bis 131), 2015
|
![]() |

Zusammenfassungen

This article deals with the in-service training designed for teachers at different types of secondary schools which supported the teachers in putting a new curriculum into practice in a part of Germany (Lower Saxony). The teachers were asked to assess their competence in various fields of informatics before and after the in-service training. A significant increase in the teachers' assessment of competence could be determined. Moreover, the pre-existing differences in competence assessments between male and female participants could be reduced considerably after in-service training.
Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | John Hattie , Gisela Steins | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Informatikcomputer science , Informatik-Didaktikdidactics of computer science , Informatik-Unterricht (Fachinformatik)Computer Science Education , Informatikunterricht in der Schule | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.