Diese Seite wurde seit 12 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Aus der gegenwärtigen Perspektive erscheint die Idee der Informationsgesellschaft intrinsisch mit der Revolution der Informations- und Kommunikationstechnologien verknüpft. Diese Verbindung liegt allerdings nicht auf der Hand. Bei genauer Betrachtung fällt erstens auf, daß viele der technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen älteren Datums sind. Beniger (1986) spricht in diesem Sinne von einer 'Kontrollrevolution', die Ende des 19. Jahrhunderts eingesetzt habe und bis heute andauere. Zweitens wurden Begriff und wichtige Aspekte der Idee der Informationsgesellschaft bereits in den 1960er Jahren formuliert - von einer Revolution der Informations- und Kommunikationstechnologien läßt sich aber erst ab Mitte der 1970er Jahre sprechen.
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Kapitel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.