
Lernprogramme werden häufig mit dem Hinweis beworben, dass sie interaktiv sind. Dabei wird meist implizit oder explizit unterstellt, dass Interaktivität die Motivation der Lernenden und ihren Lernprozess positiv beeinflussen kann. Offen bleibt, bei welchen möglichen Aktionen der Lernenden oder des Lernsystems von Interaktivität gesprochen werden kann. Ist allein die Möglichkeit, bestimmte Seiten im Lernprogramm anzuwählen, schon Interaktivität? Inwieweit sollte das Lernsystem in der Lage sein, auf Eingaben des Lernenden zu reagieren, um von Interaktivität sprechen zu können? Darüber hinaus stellt sich die Frage, inwieweit sich Interaktivität tatsächlich positiv auf das Lernen auswirken kann und unter welchen Bedingungen ihr Einsatz sinnvoll ist.