One-to-One Educational Computing: Ten Lessons for Successful ImplementationKyle Peck, Karl Sprenger
Zu finden in: International Handbook of Information Technology in Primary and Secondary Education (Seite 935 bis 942), 2009
|
![]() |

Zusammenfassungen

As the ratio of benefits compared to cost continues to improve, as international competitiveness becomes a more pressing national priority (Friedman, 2005), and as higher-order skills are identified as important learning outcomes (Pink, 2005), more and more schools will turn to one-to-one computer to student ratios to boost educational productivity (Bonifaz and Zucker, 2004; Livingston, 2006). In fact, Livingston (2006) estimated that in the USA alone, by 2006, there would be more than 14,000 public schools and thousands more independent and parochial schools offering one-to-one learning environments. America´s Digital Schools 2006 (Greaves Group and Hayes Connection, 2006) substantiated the boom in one-to-one computing, estimating based on their research that 24% of US School districts are in the process of transitioning to one-to-one.
Dieses Kapitel erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieses Kapitel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Digitalisierung, Ein Notebook pro StudentIn (ENpS), Kinder, LehrerIn, Notebooks an Schulen, Unterricht |
Tagcloud
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Kapitel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.