Wiki trust metrics based on phrasal analysisMark Kramer, Andy Gregorowicz, Bala Iyer
Publikationsdatum:
Zu finden in: WikiSym 2008, 2008
|
![]() |

Zusammenfassungen
Wiki users receive very little guidance on the trustworthiness of
the information they find. It is difficult for them to determine how
long the text in a page has existed, or who originally authored the
text. It is also difficult to assess the reliability of authors
contributing to a wiki page. In this paper, we create a set of trust
indicators and metrics derived from phrasal analysis of the article
revision history. These metrics include author attribution, author
reputation, expertise ratings, article evolution, and text
trustworthiness. We also propose a new technique for collecting
and maintaining explicit article ratings across multiple revisions.
Von Mark Kramer, Andy Gregorowicz, Bala Iyer im Konferenz-Band WikiSym 2008 im Text Wiki trust metrics based on phrasal analysis (2008)
Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Kushal Dave , Fernanda B. Viégas , Martin Wattenberg | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | AutorInnenauthor
, ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieses Konferenz-Paper erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Wiki in education |
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Konferenz-Paper einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.