
Präsentieren sich die Schüler und Lehrer einer Schule
im World Wide Web (WWW), besteht oft der
Wunsch, neben Bildmaterial auch Animationen einzubinden.
Schüler, die schon die Möglichkeit hatten im
Netz zu surfen, kennen sie: plantschende Fische, winkende
Zwerge, hüpfende Bälle, zwinkernde Augen,
flackernde Flämmchen und vieles mehr. Gemeint sind
die winzigen Animationen im GJF-Format, die die
WWW-Seiten illustrieren oder - in Form von Bannern
- für Produkte werben. Animationen im GJF-Format
sind die derzeit häufigsten im WWW anzutreffenden
Animationen. In der eben geschilderten Verwendung
der Animationen ist schon ein Ansatz für die medienerzieherische
Betrachtung gegeben, die nach einem
groben technischen Vergleich von GIF- und VideoAnimation
vorgenommen wird. Der Hauptteil widmet
sich ausschließlich der Realisierung einer Animation
im GJF-Format mit dem Shareware-Programm „GIF
Construction Set". Am Ende des Beitrages wird der
Umgang mit Farbe im WWW besprochen.