Diese Seite wurde seit 17 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
In diesem Kapitel sollen die in dieser Arbeit gewonnenen Erkenntnisse zusammengefasst und die daraus sich aufdrängenden Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der computergestützten Lernumgebungen aufgezeigt werden.
Der Abschluss dieser Arbeit bildet eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse. Anschliessend soll diskutiert werden, in welche Richtung sich die im Rahmen die ser Arbeit entstandene Lernumgebung weiterentwickeln lässt und welches Potential in der Entwicklung neuer, nach dem gleichen didaktischen Modell erstellter Lernumgebungen steckt.
Der Aussage auf Seite 228 "Der Informatikunterricht ist dafür prädestiniert, dass er direkt am Computer stattfindet, weil er den Computer selber zum Unterrichtsgegenstand hat." möchte ich das Zitat von Edsger W. Dijkstra gegenüberstellen: "In der Informatik geht es genauso wenig um Computer wie in der Astronomie um Teleskope." Auch hier zeigt sich, dass eine Definition des Begriffs "Informatik-Unterricht" in dieser Dissertation notwendig wäre, ich aber keine finden konnte.
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Kapitel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.