
In der Anfangsphase des Internets wurde sein Wesen irgendwo zwischen Information und Kommerz vermutet. Heute ist die stärkste Triebfeder für die Weiterentwicklung der soziale Austausch. Der Begriff Web 2.0 verheisst, dass die Menschen das Internet der Firmenpräsenzen zurückerobern. Die digitale Bohème nutzt das Internet gleichzeitig als Ideen-, Produktions-, Kommunikations- und Vertriebs-Medium.