Student's Access to ICT

Zusammenfassungen


- Almost all 15-year-old students in OECD countries have experience of using computers, but the length of time for which students have been using computers differs greatly across countries.
- Access to computers at home and at school has increased since PISA 2000 and most students now have access to computers in both places. However, students without computer access at home are likely to come from low socio-economic backgrounds, especially in those countries where overall access to home computers is comparatively low.
- Inequalities across countries in terms of access to resources for home study are wider for computers than for books. Even in countries where the great majority of homes do not have computers, the majority of homes have books.
- The number of computers per student in schools has increased since PISA 2000, but it remains highly unequal across countries, and in some countries a majority of principals believe that shortage of computers is hindering instruction.
Dieser Text erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | digital dividedigital divide
, GenderGender
, ICTICT
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | LehrerIn, Unterricht |
Tagcloud
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser Text ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.