Der Dinge-Erklärer |
![]() |

Zusammenfassungen

Gut, wenn man weiss, wie komplizierte Dinge heissen, noch besser, wenn man weiss, wie sie funktionieren. Genau das erklärt Randall Munroe. In seinem "Dinge-Erklärer" stellt er sich der monumentalen Aufgabe: Mit Zeichnungen und nur 1000 der häufigsten Wörter erklärt er Sachen, bei denen wir sonst mit Fachwörtern bombadiert werden. Zum Beispiel diese Radioschachteln, mit denen wir unser Essen aufwärmen (Mikrowellen), sehr hohe Strassen (Brücken), die grossen, flachen Steine, auf denen wir leben (tektonische Platten) oder die kleinen Wasserbeutel, aus denen wir gemacht sind (Zellen). Woher kommen diese Dinge? Was passiert, wenn wir sie erhitzen, abkühlen oder umdrehen? Wie sehen sie innen aus? Welche Knöpfe kann man drücken?

- food-heating radio boxes (microwaves)
- tall roads (bridges)
- computer buildings (datacenters)
- the shared space house (the International Space Station)
- the other worlds around the sun (the solar system)
- the big flat rocks we live on (tectonic plates)
- the pieces everything is made of (the periodic table)
- planes with turning wings (helicopters)
- boxes that make clothes smell better (washers and dryers)
- the bags of stuff inside you (cells)
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | Verstehenunderstanding |
Einträge in Beats Blog
Volltext dieses Dokuments
Standorte 
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Jahr | ISBN | ||||||
Thing-Explainer | E | - | - | 0 | 1473620910 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Der Dinge-Erklärer | D | - | - | 0 | 3813507157 | ![]() |
![]() |
![]() |
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt ein physisches und ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren. Beat hat dieses Buch auch schon in Blogpostings erwähnt.