
Der erste SchoolNetGuide geht das Thema Internet sehr unbefangen an und gibt einen leicht verständlichen Zugang zu Technik, Logik und Struktur des Internet. Dabei werden zunächst die wichtigsten Begriffe wie Browser, Internet-Adresse (URL) oder Suchmaschine erklärt. Das Herzstück des ersten SchoolNetGuides bilden unzählige Fallbeispiele, die aufzeigen, wie man das Internet im Unterricht oder für die Hausaufgaben nutzen kann. Für Fächer wie z. B. Biologie, Deutsch, Geographie oder Geschichte werden verschiedene Seiten vorgestellt, die sowohl in pädagogischer Hinsicht als auch bezüglich Funktionalität viel zu bieten haben.
Für Lehrer werden abschliessend weitere Angaben gemacht, die speziell auf ihre Bedürfnisse eingehen; insbesondere der Schweizerische Bildungsserver (SBS) www.educa.ch wird ausführlich vorgestellt. Dort findet der Pädagoge eine Vielzahl an Informationen zum Internetgestützten Unterricht, zu Projektarbeiten und zu weiteren Ressourcen.