The Myth of the Paperless Office |
![]() |

Zusammenfassungen

Central to Sellen and Harper's investigation is the concept of "affordances"--the activities that an object allows, or affords. The physical properties of paper (its being thin, light, porous, opaque, and flexible) afford the human actions of grasping, carrying, folding, writing, and so on. The concept of affordance allows them to compare the affordances of paper with those of existing digital devices. They can then ask what kinds of devices or systems would make new kinds of activities possible or better support current activities. The authors argue that paper will continue to play an important role in office life. Rather than pursue the ideal of the paperless office, we should work toward a future in which paper and electronic document tools work in concert and organizational processes make optimal use of both.
Dieses Buch erwähnt ...
Einträge in Beats Blog
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
2 Erwähnungen 
- Discovering the iceberg of knowledge work - A Weblog Case (Lilia Efimova) (2004)
- Beyond the Desktop Metaphor - Designing Integrated Digital Work Environments (V. Kaptelinin, M. Czerwinski) (2006)
- 9. Users’ Theories on the Desktop Metaphor - or why we should seek metaphor-free interfaces (Pamela Ravasio, Vincent Tscherter)
Volltext dieses Dokuments
Standorte 
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Jahr | ISBN | ||||||
The Myth of the Paperless Office | E | Paperback | - | 1 | 2003 | 026269283X | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
The Myth of the Paperless Office | E | Gebunden | - | 1 | 2001 | 0262194643 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches und ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren. Beat hat dieses Buch auch schon in Blogpostings erwähnt.