Schreiben von Hand fördert das Lernen | ![]() |
BiblioMap 
Bemerkungen
Ich glaube an den Satz: Von der Hand in den Verstand. Mit der Hand schreiben, malen, sammeln, experimentieren – so vertieft sich das Lernen.
Von Isabell Rhein im Text Tablets bitte erst ab Klasse 7 (2022) 
Until future research determines whether and when note-taking media influence academic
performance, we conclude that students and professors who are concerned about
detrimental effects of computer note-taking on encoding information to be learned in lectures
may not need to ditch the laptop just yet. However, there’s more work to be done
using methods that more closely mimic actual educational contexts and that evaluates the
impact of changing note-taking preferences.
Von Heather Urry im Text Don't Ditch the Laptop Just Yet (2020)
Erwähnungen auf anderen Websites im Umfeld von Beat Döbeli Honegger
Website | Webseite | Datum |
---|---|---|
Argumente gegen das Digitale in der Schule | Studie 'The Pen Is Mightier Than the Keyboard' | 05.01.2018 |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
12 Erwähnungen 
- The Pen Is Mightier Than the Keyboard - Advantages of Longhand Over Laptop Note Taking (Pam A. Mueller, Daniel M. Oppenheimer) (2014)
- Die Handschrift verkümmert (Gordana Mijuk) (2015)
- Deutsch Digital - Band 2: Praxis (Julia Knopf, Ulf Abraham) (2016)
- Schreiben in sozialen Netzwerken - Vier Szenarien (Philippe Wampfler) (2016)
- Schreiben in sozialen Netzwerken - Vier Szenarien (Philippe Wampfler) (2016)
- Kinder verlernen die Handschrift (Yannick Nock) (2019)
- Kommt das Schreiben von Hand zu kurz in der Schule? (Claudia Füssler) (2019)
- Is the Pencil Mightier than the Keyboard? - A Meta-Analysis Comparing the Method of Notetaking Outcomes (Mike Allen, Luke LeFebvre, Leah E. LeFebvre, John Bourhis) (2020)
- Don't Ditch the Laptop Just Yet - A Direct Replication of Mueller and Oppenheimer's (2014) Study 1 Plus Mini-Meta-Analyses Across Similar Studies (Heather Urry) (2020)
- Handschriftenstudie hat weder Hand noch Fuss (Sebastian Herrmann) (2020)
- Von Hand schreiben macht schlau (Susanne Stettler) (2021)
- Tablets bitte erst ab Klasse 7 (Isabell Rhein) (2022)
- «Delete die Digitalisierung an Schulen!» (Lutz Jäncke, Nadja Pastega) (2023)
- Das Digital-Dilemma - Was für die Entwicklung unserer Kinder heute wichtig ist (Rüdiger Maas, Christian Montag, Klaus Zierer) (2024)