Postman-Regel 1: Jede neue Technologie hat Vor- und Nachteile

Definitionen

Bemerkungen






Für Skeptiker bedeutet es: Nicht alle von Technik geprägten Veränderungen sind automatisch Verschlechterungen. Und sie bestehen nicht nur daraus, dass etwas auf herzlose, mechanische Weise schneller, billiger oder einfacher wird. Es ist kein Verrat an der skeptischen Position, positive Folgen der Digitalisierung für das menschliche Zusammenleben zur Kenntnis zu nehmen und die Auseinandersetzung mit Optimisten zu suchen. Auch dann, wenn die Argumente dieser Optimisten naiv und ahistorisch erscheinen mögen.

Verwandte Begriffe
![]() Begriffe | Technologietechnology |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
8 Erwähnungen 
- Die Schule neu denken - Eine Übung in praktischer Vernunft (Hartmut von Hentig) (1993)
- Five Things We Need to Know About Technological Change (Neil Postman) (1998)
- Die zweite Aufklärung - Vom 18. ins 21. Jahrhundert (Neil Postman) (1999)
- Der technischen Zivilisation gewachsen bleiben - Nachdenken über die neuen Medien und das gar nicht mehr allmähliche Verschwinden der Wirklichkeit (Hartmut von Hentig) (2002)
- Die Mittel werden zum Zweck, die Nebenwirkungen zum Hauptproblem, die Entwicklungen zum Programm - Drei untypische Analysen unseres Umgangs damit
- FutureHype - The Myths Of Technology Change (Bob Seidensticker) (2006)
- 1. The Birthday Present Syndrome
- Internet - Segen oder Fluch (Kathrin Passig, Sascha Lobo) (2012)
- 1. Null oder Eins? - Ja. - Über Verständigungsschwierigkeiten
- 3. Das missverstandene Neue - Vom Umgang mit Erfindungen und Entwicklungen
- 1. Null oder Eins? - Ja. - Über Verständigungsschwierigkeiten
- The Nature of Technology - Implications for Learning and Teaching (Michael P. Clough, Joanne K. Olson, Dale S. Niederhauser) (2013)
- Informing Ourselves To Death (Neil Postman) (1990)
- Informing Ourselves To Death (Neil Postman) (1990)