ENpS-Grundsatz 08: Stellen Sie ein ENpS-Projektteam zusammen

Bemerkungen

Stellen Sie ein motiviertes Team für Ihr ENpS-Programm zusammen (ICTWissen ist dabei sekundär). Nebst dem eigentlichen Projektleiter brauchen Sie beispielsweise noch Finanzverwalter, Lehrpersonen-, StudentInnen- und Eltern, Techniker/Supporter. Achten Sie darauf, dass auch kritische Stimmen in diesem Team vertreten sind.
Nutzen Sie das Know-how dieser Personen zur Planung und Umsetzung Ihres ENpS-Programms. Damit erhalten Sie wertvolles Wissen und fördern die Akzeptanz des Projektes.


Verwandte Begriffe
Einträge in Beats Blog
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
7 Erwähnungen 
- Anytime Anywhere Learning - A Guide to Getting Started (Microsoft) (1999)
- 3. Define Your Project
- Anytime, Anywhere Learning Pilot Programme: A Microsoft UK Supported Programme in 28 Pilot Schools - End of First Phase Implementation (September 1998 - Dezember 1999) Summary Report (Evaluation Team Lancaster University) (2000)
- IT-Management in Schulen - Pädagogische Hintergründe, Planung, Finanzierung und Betreuung des Informationstechnikeinsatzes (Andreas Breiter) (2001)
- Empfehlungen zur Planung und Umsetzung eines Ein-Notebook-pro-Studentin Programms (Beat Döbeli Honegger, Rolf Stähli) (2001)
- K-12 One-to-One-Computing Handbook - A complete resource for policy makers, school boards, superintendents & the K-12 community (Cathilea Robinett, Marina Leight, Carol Malinowski, Jodie Butler) (2005)
- 1-To-1-Learning - Laptop Programs That Work (Pamela Livingston) (2006)
- Lernen in Notebook-Klassen - Endbericht zur Evaluation des Projekts "1000mal1000: Notebooks im Schulranzen" (Heike Schaumburg, Doreen Prasse, Karin Tschackert, Sigrid Blömeke) (2007)