ILZ-Szenario: SwissEdupedia |
![]() |

BiblioMap 
Definitions






Im Bildungsbereich wird User Generated Content häufig mit dem Begriff Open Educational Ressources verbunden, da die Inhalte meist mit einer offenen Lizenz verwendet werden und damit eine kostenfreie Nutzung, Bearbeitung und Weitergabe möglich wird (siehe Kapitel 7). Bereits seit dem letzten Jahrhundert gibt es diverse Initiativen und Plattformen, um von Lehrpersonen erstellte Materialien zu sammeln und bereitzustellen (z. B. Swisseduc.ch, ZUM.de). Einen vergleichbaren Erfolg wie Wikipedia konnte bislang jedoch keines dieser Angebote erzielen.
In dem folgenden fiktiven Szenario hat der Bund regulierend eingegriffen und den Lehrpersonen zeitliche Ressourcen für die Erstellung und Pflege von OER-Materialien auf einer staatlich finanzierten offenen Austauschplattform zugesprochen und im Gegenzug die klassische Lehrmittelentwicklung und -beschaffung abgeschafft.
Similar Objects
![]() Related Concepts (co-word occurance) | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Statistical Concept Network 
3 Talks by Beat mentioning
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
2 References 
Search at other places 
Biblionetz-History 
default1
default2
default2