Axon Idea Processor

BiblioMap 
Definitionen
The Axon Idea Processor, developed by Axon Research, is a Windows program for generating and organizing ideas, concept mapping, and creative writing.
Quelle: http://web.singnet.com.sg/~axon2000/
erfasst im Biblionetz am 04.02.2005Quelle: http://web.singnet.com.sg/~axon2000/
Bemerkungen
The Axon program is developed in Visual Prolog and is one of the most powerful tools for thinkers.
Quelle: http://web.singnet.com.sg/~axon2000/
erfasst im Biblionetz am 04.02.2005Quelle: http://web.singnet.com.sg/~axon2000/
Axon wird von den Autoren als "Idea Processor" bezeichnet: Es soll die Entwicklung und Ausarbeitung von Ideen, die Lösung komplexer Probleme und Auseinandersetzung mit schwierigen Fragestellungen erleichtern. Axon zeichnet sich durch eine große Funktionsvielfalt aus, die weit über das eigentliehe Mapping hinausgeht. Sowohl das Auffinden (z. B. durch Checklisten), Aufschreiben (z. B. Brainwriter), Organisieren und Analysieren von Ideen wird unterstützt.
Von Matthias Nückles, Johannes Gurlitt, Tobias Pabst, Alexander Renkl im Buch Mind Maps und Concept Maps (2004) im Text Computergestützte Mappingverfahren
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (Cozitation) | Mind Mapping Softwaremind mapping software, Mappingverfahren, Mind MapMind Map, Concept Mapping SoftwareConcept Mapping Software, Concept MapConcept Map |
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
3 Erwähnungen 
- Creating Creativity - User Interfaces for Supporting Innovation (Ben Shneiderman) (2000)
- Mind Maps und Concept Maps - Visualisieren, Organisieren, Kommunizieren (Matthias Nückles, Johannes Gurlitt, Tobias Pabst, Alexander Renkl) (2004)
- Knowledge and Information Visualization - Searching for Synergies (Sigmar-Olaf Tergan, Tanja Keller) (2005)
Externe Links
![]() ![]() ![]() |