Zusammenfassungen

Die aktuelle Support-Regelung wurde teilweise kritisch aufgenommen. Bereits in der Vernehmlassung meldeten viele Partner zurück, dass die vorgesehenen Ressourcen nicht genügen und gar eine Verschlechterung zur bisherigen Regelung darstellen würden. Trotz deutlichen Verbesserungen gegenüber der Vernehmlassungsversion (z.B. Einführung eines neuen ICT-Pools) sind die kritischen Stimmen seither nicht verstummt. Seit der Einführung 2019 gibt es zwar keine systematische Erfassung von Rückmeldungen zur aktuellen Support-Regelung. Im 7. Monitoringbericht für den Zeitraum vom 1. April 2021 bis 15. Februar 2022 zuhanden des Erziehungsrates stellt aber die Abteilung Schulcontrolling (ASC) fest, dass von Schulen moniert würde, dass die vorgegebenen Ressourcen knapp bis gar nicht ausreichen (S. 5). Gemäss Einschätzung der ASC besteht Handlungsbedarf.
Die vorliegende Evaluation hat nun die Problemfelder aufgrund der Datenanalyse des ICT-Pools erfasst, die aktuelle Support-Regelung mit jener anderer Kantone verglichen und insgesamt neun qualitative Leitfadeninterviews mit Rektorinnen/Rektoren, Schulleitungen und pädagogischen Supporterinnen und Supportern durchgeführt, um auf dieser Grundlage verschiedene Optimierungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Dieser Text erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | PICTS
, ![]() ![]() ![]() |
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | LehrerIn, Unterricht |
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- Working at the frontier - Swiss educational information and communication technology coordinators as mediators and intermediaries of the digital transformation (Michael Geiss, Tobias Röhl) (2024)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieser Text einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.