Choice Architecture Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
Decision makers do not make choices in a vacuum. They make them in an environment where many features, noticed and unnoticed, can influence their decisions. The person who creates that environment is, in our terminology, a choice architect. In this paper we analyze some of the tools that are available to choice architects. Our goal is to show how choice architecture can be used to help nudge people to make better choices (as judged by themselves) without forcing certain outcomes upon anyone, a philosophy we call libertarian paternalism. The tools we highlight are: defaults, expecting error, understanding mappings, giving feedback, structuring complex choices, and creating incentives.
Von Richard H. Thaler, Cass R. Sunstein, John P. Balz im Text Choice Architecture (2010) 
Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Donald A. Norman , Cass R. Sunstein , Richard H. Thaler | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
2 Erwähnungen 
- Hooked - Wie Sie Produkte erschaffen, die süchtig machen (Nir Eyal) (2014)
- Die Macht der Plattformen - Politik in Zeiten der Internetgiganten (Michael Seemann) (2021)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.