Exploring Students’ Eye Movements to Assess Learning Performance in a Serious GameAsma Ben Khedher, Imène Jraidi, Claude Frasson
Zu finden in: EdMedia 2018, 2018
|
![]() |

Zusammenfassungen
In this paper, we propose to analyze learners’ gaze data as they interact with a learning environment. The primary goal of this research is to assess students’ learning experience and to investigate what eye movements can tell about learners’ performance. We collected data from 15 medicine students when resolving clinical tasks in a medical education game. Results revealed that students’ visual behavior differ from one learner to another depending on the medical case solved. However, gaze data showed that there is a particular area of interest that raised the greatest attention. Interestingly, we found that the fixation duration spent on this area has the least positive effect on the learners’ performance.
Von Asma Ben Khedher, Imène Jraidi, Claude Frasson im Konferenz-Band EdMedia 2018 (2018) im Text Exploring Students’ Eye Movements to Assess Learning Performance in a Serious Game
Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Christoph Meier , Sabine Seufert | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Konferenz-Paper einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.