
Zusammenfassungen
-
Students overwhelming preferred to read digitally.
-
Reading was significantly faster online than in print.
-
Students judged their comprehension as better online than in print.
-
Paradoxically, overall comprehension was better for print versus digital reading.
-
The medium didn't matter for general questions (like understanding the main idea of the text).
-
But when it came to specific questions, comprehension was significantly better when participants read printed texts.
Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Ulla G. Foehr , C. Nass , Eyal Ophir , Marc Prensky , Victoria J. Rideout , Donald F. Roberts , Anthony D. Wagner | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
3 Erwähnungen 
- A new study shows that students learn way more effectively from print textbooks than screens (Patricia A. Alexander, Lauren M. Singer) (2017)
- Digital lesen - Was sonst? (Andreas Gold) (2023)
- Beslut om yttrande över förslag till nationell digitaliseringsstrategi för skolväsendet 2023–2027 (Karolinska Institutet, Lisa Thorel, Torkel Klingberg, Agneta Herlitz, Andreas Olsson, Ulrika Ådén) (2023)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.