Technik für den Erwerb technischer BildungKai-Christian Tönnsen
Zu finden in: Das elektronische Schulbuch (2014) (Seite 53 bis 70), 2014
![]() |
![]() |

Zusammenfassungen

Die Technikdidaktik beschäftigt sich u.a. mit den Zielen, den Inhalten, den Methoden und den Medien des Technikunterrichts. eben den fachs pezifischen Dokumentations- und Kommunikationsformen ist die Einbindung realer Gegenstände als Unterrichtsmedium ein Merkmal von Technikunterricht. Dieser Beitrag untersucht den Einsatz von Tablet-Computern unter besonderer Berücksichtigung dieser technikspezifischen Lehr-/ Lernmedien. Die aufgezeigten Einsatzfelder werden anhand zweier Beispiele illustriert.

Some of the German federal states offer corresponding technology training in general eclucation schools. The didactics of technological education engages in the objectives, the content , the methods and the teaching media of technology education. In addition to the subject-specific forms of documentation and communication is the integration of real things as a teaching/ learning medium a feature of technology education. This article examines the use of tablet-computers in special consideration of these technology-specific teaching/ learning media. The identified application fields will be illustrated by two examples.
Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | Allgemeinbildunggeneral education
, Didaktikdidactics
, ![]() ![]() ![]() |
Dieses Konferenz-Paper erwähnt vermutlich nicht ... 
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Konferenz-Paper einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.