The Code ABC MOOCExperiences from a Coding and Computational Thinking MOOC for Finnish Primary School Teachers
Tarmo Toikkanen, Teemu Leinonen
Zu finden in: Emerging Research, Practice, and Policy on Computational Thinking (Seite 239 bis 248), 2017
![]() ![]() |
![]() |

Zusammenfassungen


The Finnish primary school curriculum will feature programming and computational thinking as mandatory cross-curricular elements in all teaching starting from the first grade. Many teachers are quite concerned about this and feel ill-prepared. A group of volunteers created a MOOC for teachers and, with no budget, trained over 500 primary school teachers to be competent teachers of programming (38% of the participants). The results from a study conducted within the course indicate that Finnish teachers seem to think that coding is an important addition to the school curriculum and they exhibit low levels of anxiety over it. The MOOC design focused on connectivist design principles (cMOOC) and was considered extremely successful by the participants. The MOOC participants seemed confident that the MOOC would equip them to face the new challenge, and indeed, the feedback from the MOOC and its results support this.
Dieses Kapitel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | John Hattie | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | cMOOCconnectivist MOOC
, computational thinkingcomputational thinking
, Finnland
, ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieses Kapitel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Schule, Unterricht, xMOOC |
Tagcloud
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.