Diese Seite wurde seit 8 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Programmieren heißt, Probleme lösen: Kinder müssen die Kompetenz erwerben, Probleme zu analysieren, sie algorithmisch zu attackieren und mithilfe digitaler Endgeräte einer Lösung zuzuführen. Ein Plädoyer für
Informatikunterricht – und für mehr Kompetenz im Cyberspace.
Informatik als Kulturtechnologie?: Kapitel als Volltext (: , 906 kByte)
Anderswo suchen
Beat und dieser Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieser Zeitschriftenartikel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.