Informatik als Kulturtechnologie?Peter A. Henning
Zu finden in: L. A. multimedia 1-2017 (Seite 6 bis 9), 2017
![]() |
![]() |

Zusammenfassungen

Dieser Zeitschriftenartikel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Joseph C. R. Licklider , Robert W. Taylor | ||||||||||||||||||
![]() Fragen KB IB clear | Ab welchem Alter können/sollen Kinder programmieren?
Gehört Programmieren zur Allgemeinbildung?Should programming be part of general education? | ||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | Problemlöseargument: Informatikkenntnisse helfen auch beim Lösen von Problemen ausserhalb der Informatikproblem solving argument: knowledge in computer science fosters problem solving | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieser Zeitschriftenartikel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik) |
Tagcloud
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieser Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieser Zeitschriftenartikel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.