
Die „EDIT“ ist ein internationaler Videowettbewerb, bei dem Teilnehmende
lediglich 72 Stunden Zeit haben um ein Lehr/-Lernvideo zu produzieren. Dieser
Wettbewerb ist ursprünglich ein Ergebnis der internationalen Kooperation zwischen
der Oulu University of Applied Sciences in Finnland, der Pädagogischen
Hochschule Oberösterreich und der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.
Mittlerweile haben sich mehrere andere Universitäten dem Projekt angeschlossen.
Dabei spielen sowohl die Erstellung als auch die Überlegung über den möglichen
Einsatz solcher Videos in pädagogischen Lernumgebungen eine große
Rolle. Die Erstellung der Videos erfolgt meist in Kleingruppen. Der Wettbewerb
ist für jeden offen, überwiegend nehmen jedoch Studierende verschiedener
Universitäten teil. Um den Austausch zwischen den teilnehmenden Universitäten
zu unterstützen, werden mehrere E-Learning/Web-Tools zur Verfügung gestellt,
wie beispielsweise ein Blog, Webinare, ein LMS, Videocasts und online
Konferenzsysteme. Neben technischen Kompetenzen bei der Videoerstellung
erwerben die Studierenden und Lehrenden aufgrund der vielseitigen Kooperation
und Kollaboration interkulturelle und soziale Kompetenzen.