
Übungs- und Testaufgaben sind jedem aus der eigenen Schulzeit bekannt. In Form von Klassenarbeiten oder Tests dienen sie den Lehrenden dazu, den Lernstand der Schüler zu erfassen. Die Schüler erhalten anschließend Rückmeldung über ihren Lernfortschritt. In multimedialen Lernumgebungen spielen Übungs- und Testaufgaben eine bedeutende Rolle, da sie den selbstregulierten Lernprozess steuern und unterstützen können. Statt eines Lehrers oder Tutors können sie den Lernenden Auskunft darüber geben, wo nach Bearbeitung einer Lektion oder eines Lernprogramms noch Lerndefizite bestehen. Um dies zu gewährleisten, müssen jedoch bei der Konstruktion von Übungs- und Testaufgaben bestimmte Aspekte beachtet werden.