Das Modul "Erste Schritte im Internet" dient als Grundlage für die Organisation und Durchführung eines Elternabends. Es bietet Lehrerinnen und Lehrern inhaltliche und organisatorische Tipps zur Durchführung der Veranstaltung sowie Basisinformationen zum Thema. Ziel der Abendveranstaltung ist es, die teilnehmenden Erziehungsberechtigten darüber aufzuklären, welche Chancen, aber auch welche Risiken die Internetnutzung von Grundschulkindern mit sich bringt. Des Weiteren sollen Eltern umfassende Informationen darüber erhalten, wie sie zu einem gelungenen Einstieg der jungen Nutzer in das Internet beitragen können.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Elternabend erhalten Basisinformationen zu der Mediennutzung der Kinder im Alltag, zu den Faktoren, welche die Mediennutzung beeinflussen und die Aspekte, die bei der Internetzung durch Kinder berücksichtigt werden müssen. Nach diesem theoretischen Einstieg erarbeiten die Eltern ganz praktisch am Computer oder im Rahmen einer Gruppendiskussion den Unterschied zwischen Erwachsenen- und Kindersuchmaschinen sowie die Qualitätskriterien von Kinderinternetseiten. Abgerundet wird der Elternabend mit Tipps rund um die Internetnutzung von Grundschulkindern, Hinweisen zu Beratungsangeboten bei Internetproblemen sowie der Vorstellung medienpädagogischer Materialien.
From Klappentext im Buch Medienführerschein Bayern (2010) in the text Erste Schritte im Internet