Diese Seite wurde seit 14 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Die Errungenschaften der Sozialen Netzwerkanalyse (SNA) für die Sozialwissenschaften sind unzweifelhaft groß. Seit den ersten Ansätzen in den 1930er Jahren in der Ethnologie und der Sozialpsychologie hat sich die SNA nach und nach als interdisziplinäres Paradigma der Sozialwissenschaften etabliert. Besonders die Ausweitung der Forschungsaktivitäten seit den 1970er Jahren (verbunden mit der Gründung von INSNA, dem internationalen Netzwerk für Soziale Netzwerkanalyse, im Jahr 1978) hat zu dieser Etablierung beigetragen. Heute kann die SNA auf sowohl substanziell als auch methodisch hoch interessante Ergebnisse verweisen, die ihre Bedeutung als eine der zentralen Strömungen innerhalb der Sozialwissenschaften belegen.
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.