Ethiopia Implementation ReportSeptember - December 2007
Bjorn Everts, Matthew Herren, David Hollow
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen


This report begins with outlining the aims and objectives of the study. It then focuses on the pedagogical context in order to provide an understanding of the pre-existing educational framework that is in place. Following this is a brief explanation of the technology involved and an overview of the research methods that were utilised. The analysis is split into three sections of key findings; change in teacher and learning style, the effect of age on the use of Melepo, and the use of Eduvision to aid computer skills. As a primary purpose of this study is to provide a foundation for forthcoming monitoring and evaluation, the methodological and technical constraints that were encountered are then listed. In closing the report, attention is given to the way ahead for Eduvision in Ethiopia in light of the documented findings.
Bemerkungen

Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | GTZ Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit , Barry Kort , Peter Rave , Rob Reilly | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Konstruktivismusconstructivism
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Digitalisierung, Kinder, Lernen, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schweiz |
Tagcloud
Zitate aus diesem Text


Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.