Diese Seite wurde seit 18 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Diese Handreichung möchte Schulen Hinweise geben, welche Stationen bei der Einführung eines Konzeptes zum Aufbau von Kompetenzen im Umgang mit neuen Medien durchlaufen werden sollen und zu berücksichtigen sind. Die Handreichung ist nach Leitfragen geordnet. Viele dieser Fragen sind offen formuliert und sollen im Sinne eines Identifikationsprozesses innerhalb der Schule zur Diskussion anregen. Als Hilfe sind jeweils Beispiele bzw. eine kurze Erläuterung aufgeführt.
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser Text ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.