Scripting Argumentative Knowledge Construction in Computer-Supported Learning EnvironmentsZu finden in: Scripting Computer-Supported Collaborative Learning, 2007
![]() |
![]() |

Zusammenfassungen



Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Carl Bereiter , Pierre Dillenbourg , Paul A. Kirschner , Marlene Scardamalia | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | collaboration scriptcollaboration script
, CSCLComputer-Supported Collaborative Learning
, ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Einträge in Beats Blog
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
![]() | Scripting Argumentative Knowledge Construction in Computer-Supported Learning Environments: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser Text ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren. Beat hat Dieser Text auch schon in Blogpostings erwähnt.