
Computer- und Internetanwendung - oft als „Feinde des Buches” angesehen - beruhen in vielen Bereichen auf dem Lesen (und Verfassen bzw. Bearbeiten) von Texten. Vor allem die Internetnutzung umfasst zahlreiche Tätigkeiten im Umgang mit geschriebenen Informationen. Welchen Zusammenhang es zwischen dem Lesenkönnen (im Sinne von Leseverständnis, gemessen im internationalen Teil von PISA 2000, aber auch als basale Lesefertigkeiten) und der Nutzung moderner Informationstechnologien besteht, steht im Mittelpunkt dieses Abschnitts.