Diese Seite wurde seit 20 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Abstracts
Fragen nach der Funktion von Medienkompetenz werden zumeist aus der Perspektive eines gesellschaftlichen Bereichs gestellt und in diesem Rahmen beantwortet, selten dagegen auf gesellschaftlicher Ebene. Soll dieser Begriff «Medienkompetenz» jedoch als ein Schlüsselbegriff in der Wissensgesellschaft gelten, bedarf es einer theoretischen Beschreibung;- und strategisehen Umsetzungsperspektive, die über die Grenzen einer Disziplin und eines gesellschaftlichen Bereichs hinausreicht. In dem vorliegenden Beitrag sollen Argumente für eine Reformulierung des traditionellen und medienpädagogisch geprägten Begriffs Medienkompetenz vorgestellt und Leitlinien für seine Rekonstruktion vorgeschlagen werden.
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser Text ins Biblionetz aufgenommen hat. Er hat Dieser Text einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.