Roman von Hermann Burger, 1942. Film von Beat Kuert, Schweiz 1978/79, 92 min, Drehbuch: Beat Kuert, Michael Maassen, Kamera: Hansueli Schenke, DarstellerInnen: Michael Maassen (Armin Schildknecht), Gudrun Geier (Elvira Schöpfer), Norbert Schwientek (Wiederkehr)
erfasst im Biblionetz am 22.02.2001Der Lehrer Schildknecht versucht vergeblich, mit Menschenfreundlichkeit und Bildung gegen ein rückwärtsgewandtes, erstarrtes dörfliches Milieu zu wirken, das von lauter Sinnbildern des Abgestorbenen umgeben ist. Der Film erzählt mit surrealem Witz vom Leben, Lehren und Scheitern des Lehrers. Schilten wird zu Parabel für ein gescheitertes Lehrerleben. Kuerts eigenständige Umsetzung des Romans von Burger ist eine Metapher für die Erneuerungsfeindlichkeit des Kleinbürgertums. Beschränkt auf das Wesentliche schafft der filmische Ausdruck in langen, ruhigen Einstellungen ein Gegengewicht zur inhaltlichen, erzählenden Fülle und lässt die räumliche Dimension, die Tiefe des Lebens, der Landschaft gleichberechtigt werden
erfasst im Biblionetz am 22.02.2001