Lernen erfordert Offenheit

BiblioMap 
Bemerkungen


An appropriate response to changes in higher education’s supersystem should include increases in connectedness, personalization, participation, and openness. Of these four, a significant increase in openness is the most pressing priority for higher education because a culture of openness is a prerequisite to affordable, large-scale progress in the other three areas, as explained below.
Von David A. Wiley, John Hilton III in der Zeitschrift International Review of Research in Open and Distance Learning (2009) im Text Openness, Dynamic Specialization, and the Disaggregated Future of Higher Education auf Seite 8
Vorträge von Beat mit Bezug
Erwähnungen auf anderen Websites im Umfeld von Beat Döbeli Honegger
Website | Webseite | Datum |
---|---|---|
Lehren und Lernen mit digitalen Medien an der PHSZ | Leitlinie Offenheit | 24.11.2018 |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
4 Erwähnungen 
- PHZ-Inforum 3/2007 - Schwerpunkt: Wikipädagogik oder Pädablogik? (2007)
- Offenheit aushalten lernen - Warum auch die schulische ICT-Infrastruktur offen für den Wandel sein muss (Beat Döbeli Honegger)
- Offenheit aushalten lernen - Warum auch die schulische ICT-Infrastruktur offen für den Wandel sein muss (Beat Döbeli Honegger)
- International Review of Research in Open and Distance Learning - Volume 10, Number 5 (2009)
- Dossier 'Bildung im Netz 2010-2015' - PERSONAL DEVICES - PERSONAL NET ACCESS - LEAN LAN - EASY GATEWAY - FAST NET - SHARED CLOUDS (Marc Pilloud, Vincent Tscherter, Andreas Meier, Christian Hirt, René Moser) (2011)
- Bildung im Netz - Grundlagen zur Ausgestaltung schulischer ICT-Landschaften (Bildungsdirektion des Kantons Zürich, Vincent Tscherter, Christian Hirt, Andreas Meier, René Moser, Marc Pilloud) (2012)