Staatsquote

Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) |
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zeitleiste
16 Erwähnungen 
- Der Tod des Kapitalismus (Robert Kurz)
- Superkapitalismus - Wie die Wirtschaft unsere Demokratie untergräbt (Robert Reich) (2007)
- PHZ-Inforum 3/2007 - Schwerpunkt: Wikipädagogik oder Pädablogik? (2007)
- Neoliberalismus - Analysen und Alternativen (Christoph Butterwegge, Bettina Lätsch, Ralf Ptak) (2008)
- Bürokratietheorie - Einführung in eine Theorie der Verwaltung (Hans-Ulrich Derlien, Doris Böhme, Markus Heindl) (2011)
- Irrweg Grundeinkommen (Heiner Flassbeck, Friederike Spiecker, Volker Meinhardt, Dieter Vesper) (2012)
- Richtig wählen - Kursbuch 174 (Armin Nassehi) (2013)
- Sabotage - Warum wir uns zwischen Demokratie und Kapitalismus entscheiden müssen (Jakob Augstein) (2013)
- Die Besserkönner - Was die Schweiz so besonders macht (Wolfgang Koydl) (2014)
- Wunschdenken - Europa, Währung, Bildung, Einwanderung - warum Politik so häufig scheitert (Thilo Sarrazin) (2016)
- Digitalisierung? Interessiert uns nicht (Holger Alich) (2017)
- Public Management - Erfolgreiche Steuerung öffentlicher Organisationen (6. Auflage) (Adrian Ritz, Norbert Thom) (2019)
- 6. Strukturelle Dimension des Public Managements
- 7. Finanz- und Leistungsdimension des Public Managements
- 6. Strukturelle Dimension des Public Managements
- Das neue Land - Wie es jetzt weitergeht! (Verena Pausder) (2020)
- Entwürfe der Fachlehrpläne (EDK Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren) (2021)
- Der Staat ist digital inkompetent. Gut so (Peter Kurer) (2021)