
Muster von Gefühlen, Vorstellungen und Verhaltenstendenzen, die mit dem Innewerden psychischer Bedrohung automatisch auftreten und die Person vor Angst, vor dem Bewußtwerden innerer oder äußerer Gefahren, vor Belastungen und/oder Konflikten bewahren bzw. den Umgang mit ihnen erleichtern, ohne sich dessen notwendigerweise bewußt zu werden und tatsächlich eine Neuanpassung oder Situationsbewältigung zu erreichen.