PageImpressions (PageViews) PageImpressions

BiblioMap 
Synonyme
PageImpressions, PageViews
Definitionen
Aufrufe einer Web-Seite durch beliebige Nutzer, ohne dass integrierte Multimedia-Elemente extra gezählt werden.
Von Dietmar Janetzko in der Zeitschrift c't 20/99 (1999) im Text Surfer im Visier Die Anforderung einer (potentiell werbeführenden) HTML-Seite trägt die Bezeichnung PageImpression (früher: PageView). [Quelle: www.ivw.de]
erfasst im Biblionetz am 02.08.2000
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | Visits(Besuche)Visits(Besuche)(0.33), ViewtimeViewtime(0.28), Nichtreaktive Datenerhebungen(0.16), Reaktive Datenerhebungen(0.12), HitsHits(0.12), Online-Forschungonline research(0.1), ![]() |
Statistisches Begriffsnetz 
2 Einträge in Beats Blog
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
6 Erwähnungen 
- Online Research (Bernad Batinic, Andreas Werner, Lorenz Gräf, Wolfgang Bandilla) (1999)
- Kontaktmessung im WWW (Andreas Werner)
- Sozialpsychologie des Internet - Die Bedeutung des Internet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen (Nicola Döring) (1999)
- Statistische Anwendungen im Internet - In Netzumgebungen Daten erheben, auswerten und praesentieren. (inkl. CD) (Dietmar Janetzko) (1999)
- c't 20/99 (1999)
- Surfer im Visier - Beobachten, Befragen, Belauschen - Netizens werden zum Lieblingsopfer von Markt- und Sozialforschern (Dietmar Janetzko)
- Surfer im Visier - Beobachten, Befragen, Belauschen - Netizens werden zum Lieblingsopfer von Markt- und Sozialforschern (Dietmar Janetzko)
- Good Tags - Bad Tags - Social Tagging in der Wissensorganisation (Birgit Gaiser, Thorsten Hampel, Stefanie Panke) (2008)
- Good tags or bad tags? - Tagging im Kontext der bibliothekarischen Sacherschließung (Christian Hänger)
- Instrumente des Social-Media-Monitoring - Eine kritische Bestandsaufnahme (Stefanie Aßmann) (2010)
Externe Links
![]() ![]() ![]() |