Visits(Besuche) Visits(Besuche)

BiblioMap 
Definitionen
Ein Visit bezeichnet einen zusammenhängenden Nutzungsvorgang eines WWW-Angebots durch einen Client. Als Nutzungsvorgang zählt eine Reihe technisch erfolgreicher Seitenzugriffe eines Internet-Browsers auf eine Site, sofern sie von außen erfolgen.
Von Dietmar Janetzko in der Zeitschrift c't 20/99 (1999) im Text Surfer im Visier
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | ViewtimeViewtime(0.37), PageImpressions (PageViews)PageImpressions(0.33), Nichtreaktive Datenerhebungen(0.21), Reaktive Datenerhebungen(0.16), Online-Forschungonline research(0.14), ![]() ![]() ![]() |
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
4 Erwähnungen 
- Online Research (Bernad Batinic, Andreas Werner, Lorenz Gräf, Wolfgang Bandilla) (1999)
- Kontaktmessung im WWW (Andreas Werner)
- Sozialpsychologie des Internet - Die Bedeutung des Internet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen (Nicola Döring) (1999)
- Statistische Anwendungen im Internet - In Netzumgebungen Daten erheben, auswerten und praesentieren. (inkl. CD) (Dietmar Janetzko) (1999)
- c't 20/99 (1999)
- Surfer im Visier - Beobachten, Befragen, Belauschen - Netizens werden zum Lieblingsopfer von Markt- und Sozialforschern (Dietmar Janetzko)
- Surfer im Visier - Beobachten, Befragen, Belauschen - Netizens werden zum Lieblingsopfer von Markt- und Sozialforschern (Dietmar Janetzko)
Externe Links
![]() ![]() ![]() |