Jede Datei, die beim Zugriff eines Clients auf einen Server aufgerufen wird, bildet einen Hit. Das vom Web-Server aufgezeichnete Log-File hält jeden Hit in einer Zeile fest. Wird eine normale Web-Seite aufgerufen, so zählt der Abruf der HTML-Seite selbst als auch jedes hier verankerte Multimedia-Element (meist Bilder oder Grafiken) als jeweils ein Hit. Je mehr Bildergewusel auf einer Seite, desto mehr Hits sind protokolliert. Daher sind Hits kein taugliches vergleichendes Maß für die Popularität von Web-Sites.
From Dietmar Janetzko in der Zeitschrift c't 20/99 (1999) in the text Surfer im Visier on page 87