
Selbsttätig handelnde Roboter als Teil der menschlichen Gesellschaft sind untrennbar mit unserer Vorstellung von der Zukunft Künstlicher Intelligenz verbunden. Diese Roboter werden vielfältige Aufgaben im Haushalt übernehmen können und wir werden auf natürliche Weise mit ihnen interagieren. Die Entwicklung derartiger Roboter berührt viele Teilgebiete der KI, wie etwa Planung, Schlussfolgern oder Interaktion in natürlicher Sprache. Eine Besonderheit von Robotern ist, dass sie ihre Umgebung durch Sensoren erfassen müssen und Sensordaten stets mit Unsicherheit behaftet sind. Dieses Kapitel widmet sich deshalb der grundlegenden Frage, wie mit Unsicherheit behaftete Daten verarbeitet werden können. Exemplarisch an der für die Navigation von mobilen Robotern zentralen Aufgabe der Selbstlokalisation – des Bestimmen des eigenen Standortes – wird gezeigt, wie die Herausforderung mit Mitteln der Wahrscheinlichkeitsrechnung gemeistert werden kann.