
Die Diskussion um Frauen und Medien hat, wenn ich es richtig sehe, keineswegs die Schärfe und Intensität wie in anderen gesellschaftlichen Bereichen. Die Auseinandersetzung über den Anteil von Frauen in den Medienberufen wurde und wird zwar sehr intensiv geführt, verblieb aber nicht auf der Ebene von Postulaten und Forderungen, sondern wurde sehr praktisch angegangen, mit dem Ergebnis, daß in steigendem Maße Frauen nicht nur als Cutterinnen, sondern auch als Autorinnen, Regisseurinnen, Produzentinnen usw. von audiovisuellen Medien tätig sind, ja, daß der deutsche Film ohne die Filmfrauen in der Gefahr wäre, wieder auf sein Niveau der frühen sechziger Jahre herabzusinken. Eine aktuelle Auseinandersetzung allerdings gibt es im Bereich eines neuen Mediums, des Computers. Hier hat die beobachtbare Tatsache, daß Jungen und Männer zu diesem Gerät einen leichteren Zugang finden als Mädchen und Frauen Diskussionen, Vermutungen, Untersuchungen und pädagogische Anstrengungen ausgelöst. Die Diskussion ist nicht abgeschlossen, die Zugangsweisen unterscheiden die Geschlechter noch immer.