Erstpublikation in: Tages Anzeiger, 04.01.2021, Seite 7
Publikationsdatum:
Diese Seite wurde seit 1 Jahr inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Die Autos aus Kalifornien fahren fast von allein – doch das hat seinen Preis.
Denn jeder Wagen filmt seine Umgebung und verstösst damit gegen Schweizer Datenschutzregeln.
Ein interessantes Thema, denn es zeigt ein Dilemma auf, dem wir bei der Digitalisierung öfters begegnen: Neue Potenziale erfordern (scheinbar?) eine massive Datenerhebung und -verarbeitung, die datenschutzrechtlich problematisch ist. Nun ergeben sich drei prinzipielle Reaktionsmöglichkeiten:
Verzicht auf die Nutzung der Technologie
Ignorieren der Datenschutzprobleme
Suche nach einer datenschutzrechtlich tolerierbaren Umsetzung der Technologie.
Beat hat Dieser Zeitungsartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.