
Wie es die Überschrift bereits ankündigt, gliedert sich mein Beitrag in zwei Teile. In dem ersten systematischen Teil frage ich nach den Spezifika der Technikwissenschaften.1 Dabei sehe ich den entscheidenden Unterschied gegenüber den Geistes- und den Naturwissenschaften in der Zielorientierung der Technikwissenschaften. Darüber hinaus verarbeiten die Technikwissenschaften aus sehr unterschiedlichen Quellen stammendes Wissen, dem wiederum verschiedene Wertorientierungen zugrunde liegen. Die durch die Technikwissenschaften bei ihren Modellbildungen geleistete Wissensintegration stellt damit gleichzeitig eine Wertintegration dar. Ich verzichte darauf, den Modellbegriff systematisch zu entfalten. Zumindest soll jedoch gesagt werden, dass der Begriff Modelle ausgesprochen weit verstanden wird und technikwissenschaftliche Generalisierungen aller Art umfasst, das heißt Formeln, qualitative Vorstellungen, Konstruktionsregeln, gegenständliche Prinziplösungen, Prototypen usw.