Zusammenfassungen
In this study, we used large-scale representative panel data to disentangle the between-person and within-person relations linking adolescent social media use and well-being. We found that social media use is not, in and of itself, a strong predictor of life satisfaction across the adolescent population. Instead, social media effects are nuanced, small at best, reciprocal over time, gender specific, and contingent on analytic methods.
Von Amy Orben, Tobias Dienlin, Andrew K. Przybylski im Text Social media’s enduring effect on adolescent life satisfaction (2019)
Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt ...
![]() Aussagen KB IB clear | Soziale Medien machen unglücklich |
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
2 Erwähnungen 
- We’re told that too much screen time hurts our kids. Where’s the evidence? (Andrew K. Przybylski, Amy Orben) (2019)
- There Is No Evidence That Associations Between Adolescents’ Digital Technology Engagement and Mental Health Problems Have Increased (Matti Vuorre, Amy Orben, Andrew K. Przybylski1) (2021)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.