
Eine Boombranche, die bei der Digitalisierung den vorletzten Rang belegt – ist das denkbar? Ja. Die Gesundheitswirtschaft fremdelt aufgrund ihrer besonderen, nicht primär den Gesetzen des Marktes folgenden Strukturen und Prinzipien noch etwas mit der Digitalisierung. Die Potenziale sind jedoch angesichts einer alternden Bevölkerung und des rasanten medizintechnologischen Fortschritts enorm. Doch welche Ansätze werden sich dabei durchsetzen? Die Übertragung der Prozesse des klassischen, ersten, kassenfinanzierten Gesundheitsmarktes in elektronische Abläufe (eHealth) oder ein aus dem zweiten, privat finanzierten Gesundheitsmarkt entstehender, vollkommen neuer Markt mit neuen Geschäftsmodellen, die medizinische Informationen als neue Währung sehen (smart Health)? Auf diese Fragen wollen wir Antworten geben. Dazu ist es jedoch vorher notwendig, die Funktionsweise des deutschen Gesundheitsmarktes zu verstehen.