
In diesem Beitrag werden theoretische Annahmen sowie empirische Befunde zum Zusammenhang von Emotionen und Lernen mit Multimedia dargestellt und diskutiert. Die
Cognitive-Affective Theory of Learning with Media postuliert einen Einfluss von affektiven Variablen auf das Lernen mit Multimedia, welcher in mehreren experimentellen Studien nachgewiesen werden konnte. Weitere Studien weisen auf die Lernförderlichkeit einer emotionalen Gestaltung von relevanten Bild- und Textelementen in multimedialen Instruktionen hin. Ausgehend von bisherigen Befunden kann eine Interaktion von Emotionen von Lernenden vor dem Lernen mit dem emotionalen Gehalt multimedialer Instruktionen vermutet werden, welche zukünftig systematisch untersucht werden sollte. Aus bisherigen Studien werden abschließend weitere Forschungsdesiderate abgeleitet. Diese betreffen die Einbeziehung weiterer Prozessvariablen sowie die Untersuchung von bisher kaum berücksichtigten Effekten emotionaler Gestaltungselemente von Textelementen multimedialer Instruktionen.