Digitale Medien: Eine Chance für SchulentwicklungJenny Radzimski-Coltzau, Stefan Burghardt
Zu finden in: Pädagogischer Mehrwert? (Seite 131 bis 138), 2017
![]() |
![]() |

Zusammenfassungen

Dieser Tweet der Schülerin Naina provozierte innerhalb weniger Tage politische Debatten zu neuen Schulfächern in Tagesblättern und sozialen Netzwerken. Noch vor fünf Jahren wäre die digital geboostete Dynamik der Diskussion gänzlich undenkbar gewesen. Nun überraschte und überforderte sie die Kölnerin zugleich, die daraufh in ihren Twitter-Account vorläufig stilllegte.
Am Franz-Stock-Gymnasium in Arnsberg haben wir verstanden, dass digitale Medien die Lebenswelt aller Lernenden durchdringen und ihre Sicht auf die Welt verändern. Schüler müssen digitale Medien kompetent nutzen; das heißt, sie müssen Medienkompetenz entwickeln, um auch digitale Medien zur Lösung von Problemen zu nutzen und das eigene Nutzungsverhalten zu reflektieren. Der Erwerb von Medienkompetenz ist in Nordrhein-Westfalen Teil des allgemeinen Bildungsauft rags und wird pädagogisch in verschiedenen Handlungsfeldern abgebildet.
Dieses Kapitel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | John Hattie , Ludwig J. Issing | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | BYODbring your own device
, Gymnasium
, ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieses Kapitel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | LehrerIn, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.