
Am Anfang einer jeden wissenschaftlichen Arbeit steht eine – möglichst
präzise – Themenstellung. Mit dem gesetzten Thema steht und fällt die
Qualität der wissenschaftlichen Arbeit. Dennoch ist gerade dieser grundlegende
Schritt für viele Studierende mit besonders großen Schwierigkeiten
verbunden. In diesem Kapitel lernen Sie daher, welche Möglichkeiten es
gibt, Themen zu generieren, und welche Kriterien Sie zur Entscheidung für
ein geeignetes Thema für Ihre Arbeit anwenden können.